In so manchen Kellern schlummern Schätze. Da diese Dinge meist nicht ohne Grund eingelagert wurden und nicht direkt in den Container gewandert sind, fällt es auch nach dem Entrümpeln oft schwer, einfach zum Wertstoffhof zu fahren. Die Veranstaltung eines Garagenflohmarktes bietet da eine gute Alternative, die nicht nur Spaß macht, sondern auch den einen oder anderen Euro in die Kasse spülen kann.
Der 1. Ederener Garagenflohmarkt findet am
Sonntag, dem 18. September 2016 von 11 Uhr - 17 Uhr
statt.
Als Besucher erhalten Sie bei jedem Anbieter einen Flyer, auf dem alle Trödelstandorte eingezeichnet sind.
Viel Spaß beim stöbern durch die vielfältigen Angebote!
Um eine Route zu planen, bitte Marker anklicken.
Anmeldungen als Anbieter werden bis zum 4. September angenommen. Um Werbemaßnahmen wie Plakate und Flyer zu finanzieren, wird eine Anmeldegebühr in Höhe von 5 € erhoben (wird eingesammelt). Sollte Geld übrig bleiben, geht dieses als Spende an die IG Ederener Runde.
Nach Anmeldeschluss wird eine Karte erstellt, auf der alle teilnehmenden Häuser eingezeichnet sind. Die Karte wird als Flyer bei allen Teilnehmern ausgelegt, so dass die Besucher alle Trödler finden können. Außerdem erhält jeder Teilnehmer Luftballons, die z.B. am Hauseingang angebracht werden können, um die Teilnahme zu signalisieren.
Einige Dinge sind bei einem Garagenflohmarkt zu beachten, an die sich die Teilnehmer auch halten sollten:
Anmeldungen zum Garagentrödel sind bis zum 4. September bei Richard Reuters, Buchenweg 2, unter flohmarkt(at)ederen.de oder Tel. 90 50 90 möglich. Spätere Anmeldungen können nicht mehr für die o.g. Übersichtskarte berücksichtigt werden.
Geben Sie bei der Anmeldung bitte Ihren vollen Namen und Ihre vollständige Anschrift an.
Sie möchten beim Garagenflohmarkt mitmachen, haben aber bei sich vom Platz her keine Möglichkeit? Melden Sie sich bei mir und ich kann Ihnen einen Standplatz im Ort vermitteln.